Internettarife für Dümpelfeld
Es gibt heute enorm viele Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem klassischen DSL Anschluss via Telefonleitung sind mittlerweile viele DSL Alternativen vorhanden: Kabelnetzbetreiber, Satellitenbetreiber und Mobilfunknetzbetreiber bieten Breitbandzugänge, wo klassisches DSL nicht vorhanden ist. Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS, LTE). Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es viel zu beachten, da jeder Internetanbieter verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features bietet (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Außerdem verändern sich die DSL-Tarife und Sonderaktionen des Öfteren. Beim DSL-Anbieter Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgelistet werden.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Provider verschiedene Flatrates und Tarifmodelle bereit. Bei uns können Sie im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie passend ist.
Ist DSL in Dümpelfeld verfügbar?
Einst fussten die meisten DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL Anbieter ihr eigenes Breitband-Netz gebrauchen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien verwenden. Somit sollten Sie bei jedem Internetanbieter zuallererst die Verfügbarkeit in Dümpelfeld testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen gesendet. Damit entspricht das LTE dem UMTS-Verfahren, allerdings sind bei LTE viel größere Reichweiten machbar. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bislang kein DSL Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen vorrangig die Gebiete ohne DSL in Deutschland erschlossen werden. Technisch erreicht Long Term Evolution aktuell Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Somit macht das Surfen viel Spaß.